Have any questions?
+44 1234 567 890
Low-Code & Software Development
VON MIGRATION BIS AUTOMATION
LOW-CODE & SOFTWARE DEVELOPMENT
ISD FENIQS unterstützt Ihr Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb der passenden Low-Code- und Software-Lösungen, um Ihre digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben.
FULL-STACK
HIGH-CODE DEVELOPMENT
Softwareentwicklung ist essenzielle Grundlage für die digitale Transformation von Unternehmen. Seit Gründung im Jahr 1994 entwickelt und betreibt ISD FENIQS passgenaue High-Code-Software-Lösungen für unsere Kunden und unterstützt sie somit dabei, den digitalen Wandel zu meistern. Der heutige Fokus der High-Code-Practice bei ISD FENIQS liegt dabei vor allem auf C# .NET sowie JAVA in der Entwicklung von punktuellen Lösungen bis enterprise-grade Core-Applikationen.
VISUELL & SCHNELL
LOW-CODE DEVELOPMENT
Seit 2018 nutzt ISD FENIQS intensiv das Potenzial von Low-Code-Technologien, um sowohl den eigenen Backlog, als auch den unserer Kunden in puncto Digitalisierung erfolgreich abzubauen. Es gibt schon Stand heute nicht ausreichend High-Code-Programmierende weltweit, um den bestehenden Backlog aller Organisationen zu bewältigen. Diese Herausforderung lässt sich aber mittels ausgereifter Low-Code-Technologien meistern und sichert Unternehmen die ersuchte Wettbewerbsfähigkeit, um sich am Markt zu behaupten.
Citizen Development & Low-Code
Wir befähigen Unternehmen mit Hilfe von Low-Code Application Plattformen und einem Citizen Development Programm dazu, einen hohen Grad an Innovation und Digitalisierung zu erreichen.
Grundgedanke ist dabei, bestehendes Know-How im Unternehmen zu halten, was mitunter auch Abstimmzeiten und Koordinierungsaufwände reduziert.
In diesem Rahmen bieten wir Dienstleistungen und Managed Services zu den Low-Code Application Plattformen OutSystems, Microsoft Power Platform und ServiceNow und beraten umfassend zur Etablierung eines Citizen Development Programms.

OutSystems ist die führende All-Purpose Low-Code Application Platform und „Developers Choice“ - Forrester Wave™: Low-Code Development Platforms For Professional Developers (Q2 2021).

Microsoft Power Platform ist eine Suite mehrerer No-Code/Low-Code Lösungen für die Automatisierung und Entwicklung datengestützter Anwendungen und Portale im Microsoft Office 365 und Azure Ökosystem.

ServiceNow ist eine Low Code Application Platform mit Fokus auf Service Management und Service-Workflows. Mit zahlreichen Basis- und Zusatzmodulen (bspw. HR Delivery, Legal Delivery) liefert ServiceNow eine solide Ausgangsbasis für die schnelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse.
Weitere Themenschwerpunkte
Mobile
Unterwegs auf wichtige Daten zugreifen und Prozesse steuern: Dank Smartphone und Tablet sind Mobile Apps praktisch zu jeder Zeit an jedem Ort einsetzbar. So sind Sie beispielsweise bei einem Außer-Haus-Termin optimal an Ihr System angebunden.
Web-Anwendungen
Mit Web-Applikationen nutzt jede*r User*in stets die aktuellste Version – ohne Installation und unabhängig von seinem Betriebssystem. Die Software steht remote auf einem Server zur Verfügung, auf den sämtliche Endgeräte zugreifen und die Anwendung als Kopie einsetzen können.
Service-Interfaces
Sie betreiben in Ihrem Unternehmen mehrere fremde Systeme, die nicht miteinander kommunizieren können? Über ein Service-Interface stellen wir für Sie die Verbindung her. Entweder durch die Implementierung von Adaptern oder von Middleware, je nachdem um wie viele Systeme es sich handelt.
Migration
Nehmen Sie Ihre historischen Daten einfach in neue Anwendungen mit. Wir unterstützen Sie bei der Übernahme mit Strukturanpassungen und der Transformation Ihrer Daten.
Analyse
In Gesprächen und Workshops mit Ihnen ermitteln wir systematisch Ihre Anforderungen. Wir arbeiten uns in Ihre Strukturen und Geschäftsprozesse ein, um auf Basis dieser Informationen individuelle Optimierungsmöglichkeiten aufzustellen.
Spezifikation
Sie erhalten von uns eine Software-Requirement-Specification, die alle Anforderungen vollständig, eindeutig und widerspruchsfrei beschreibt. Die Spezifikation deckt fachliche wie technische Aspekte ab und bildet die Grundlage für die Implementierung Ihrer neuen Software.
Management
Während der Implementierung werden die Anforderungen kontrolliert und gesteuert. Unsere Fachleute entscheiden, welche Anforderungen zu priorisieren oder zu verhandeln sind, sie bewerten die Risiken und übernehmen das Änderungsmanagement.
Last Tests
Wir stellen Ihre Software auf die Probe – auf Wunsch bereits vor der Produktivsetzung. Umfangreiche Last Tests liefern Ihnen detaillierte Ergebnisse und zeigen konkrete Fehlerquellen auf. Die ideale Basis, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die eine optimale Erreichbarkeit und Funktionsweise Ihrer Software gewährleisten.